Saskia von Hoegen

Literarische Agentur

  • Agentur
    • Kataloge
    • Manuskripte
  • Neues
  • Autorinnen & Autoren
  • Vertretungen
    • base tres
    • CBQ agencia literaria
    • DOSPASSOS agencia literaria y comunicación
    • Editorial Pre-Textos
    • Sandra Bruna agencia literaria
    • Thinking Heads
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch

Paco Gómez

 

Titelübersicht

  • Los Modlin

 

Los Modlin (Die Modlins), Vierfarbendruck

Dies ist die Geschichte der exzentrischen amerikanischen Familie Modlin: Margaret, eine besessene Malerin; Elmer, Schauspieler, und Nelson, der Erstgeborene des Paares, Model, Schauspieler und Radiomoderator. Die Familie ließ sich in den 1970er Jahren in Madrid nieder, der letzte von ihnen starb im Jahr 2003. Danach wurde ihre gesamte Einrichtung aus dem Fenster ihres Hauses in der Calle del Pez Nr. 3 hinausgeworfen. Die Überreste blieben auf dem Bürgersteig liegen, unter ihnen Kleider, Karten, Bilder und Hunderte von Fotografien und Filmen, welche die drei in unverständlichen Szenen zeigten.

Dort, auf diesem Bürgersteig, erfuhr der Fotograf Paco Gómez von dieser sonderbaren Familie. Und damit begann seine Besessenheit. Denn als er die Bilder sah, fragte er sich: „Wer waren diese Leute?“ Und viel wichtiger noch: „Wie kommt es, dass all das im Müll landen soll?“

Zehn Jahre lang machte er sich daran, die Geschichte der Familie Modlin zu rekonstruieren und zu erforschen. Er befragte alle, die zu ihnen in Beziehung gestanden hatten, klapperte die Orte ab, die sie besucht hatten, sah sich Hunderte von Filmen an, in denen Elmer mitgewirkt hatte, studierte das Werk von Margaret Modlin und erkundete die Ruine, die einst ihr Haus gewesen war.

Die Familie Modlin war elegant und zweifellos exzentrisch. Auf einem Foto sehen wir den nackten Vater, der seine löchrige Unterhose zeigt, auf einem anderen den Sohn, einen Adonis mit aristokratischer Haltung, auf wieder einem anderen die Mutter, die hochmütig ein Porträt Francos zeichnet.

Paco Gómez zeigt uns die Biografie dieser seltsamen und geheimnisvollen Familie und hat sie damit für die Nachwelt verewigt, so wie sie es sich immer gewünscht hatten. Dieses ungewöhnliche Buch ist halb Literatur und halb Fotografie. Daraus ergibt sich eine Erzählung, die man liest, während man schaut – oder man schaut, während man liest.

Spanien: Fracaso Books, 2013

 

 

 

» Text in: Englisch

12. Mai 2014 von SvonH

Literatur ist unser Fachgebiet – Ihres auch?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an!
« Juan Carlos Márquez
Constantino Bértolo »

Neues aus der Agentur

svh logo

Schlagwörter

Argentinien Auszeichnung Berlin Bestseller Bücher Coaching Deutschland Dt. Jugendliteraturpreis 2014 Essay Garland Jugendbuch Kettenburg Kinderbuchautor Larraquy Litauen Literaturpreis Mexico Miralles Neuerscheinungen Niederlande Piqueras Romanmentoren Spanien spanisch Venezuela
  • Mehr Beiträge …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Literaturagentur SVH

Literaturagentur SvH Schreibmaschine

Die Literaturagentur in Berlin. Die Literarische Agentur Saskia von ... mehr »

Schwerpunkte

Vertretung für deutsch- & spanisch-sprachige Autorinnen & Autoren weltweit: Belletristik, Kinderbuch, Jugendbuch.

Co-Agentur für Verlage & Agenturen: Übersetzungsrechte (Deutschland, Spanien, Niederlande): Literatur für Erwachsene, Sachbuch, Kinderbuch, Jugendbuch.

Autorin/Autor im Portrait

portrait

Martina Frey

Sie suchen etwas Bestimmtes?

© 2021 saskiavonhoegen.de · Literarische Agentur Saskia von Hoegen · 10318 Berlin · Germany · Tel.: +49 (0)30 488 11 267 · Impressum · Datenschutzerklärung Anmelden

  • Deutsch
  • English