Titelübersicht
Erwachsenenliteratur
- Lucy (Roman)
- Albúm de Polaroids (Roman)
- Leyendas argentinas
Kinderliteratur
Lucy (Roman)
Die junge Argentinierin Lucy reist nach Rom auf der Suche nach Humberto, ihrem Mann, der sie wegen einer anderen Frau verlassen hat. Zwar findet sie ihn, es gelingt er jedoch nicht, ihn wieder zurück zu gewinnen. In ihrer Enttäuschung lässt sie sich auf eine Affaire mit dem Italiener Crussifisso, den sie am Flughafen kennenlernt, ein.
Am nächsten Morgen in Buenos Aires, ist der italienische Liebhaber verschwunden; dafür steht die Polizei vor der Tür. Es stellt sich heraus, dass es sich bei Crossifisso um einen Mafia Killer handelt, der einen Mordauftrag in Argentinien ausführen soll.
Lucy wird als Komplizin verhaftet und ins Gefängnis gebracht. Hier beginnt eine skurrile Geschichte voller liebenswürdiger, witziger und surrealistischer Personen wie die Mitinsassinnen im Gefängnis, die Wärter, Lucys Mutter und die Polizisten (ein Inspektor, der unter Migräne und Halluzinationen leidet, García, ein verfressener Kommissar, und Rolfo ein Polizist, der total auf Discomusik steht). Sie alle glauben, dass Lucy ihnen Information über das Vorhaben ihres italienischen Freundes vorenthält.
In einem bitter humorvollen Ton erzählt Lucy die Geschichte einer Frau, die immer dann in Schwierigkeiten gerät, wenn sie diese unbedingt zu vermeiden sucht.
Argentinien : Plaza y Janés 2010
Albúm de Polaroids (Roman)
Dieser kurze Roman erzählt die Geschichte von Esteban Odessky, einem Mann in den Dreißigern, der sich von seiner Ehe erdrückt fühlt, dem es aber unmöglich ist, sich von seiner Frau zu trennen. Also beschließt er, auf Hoher See Selbstmord zu begehen, um diese Beziehung zu beenden. Aber im Wasser geschieht etwas Unvorhergesehenes: Fischer haben einen Mann ins Meer geworfen, von dem sie behaupten, er habe ihnen Unglück gebracht. Dieser Mann, der auch noch lebt, stößt auf Esteban und sie retten sich gegenseitig das Leben. Hier beginnt die Odyssee von Esteban, der in eine große Stadt flieht, um dort ein neues Leben zu beginnen und auf Verrückte und Träumer trifft. Auf der anderen Seite kehrt der Roman zu der Geschichte von Leda, der Frau von Esteban zurück. Davon was sie tut, nachdem sie verlassen zurück bleibt, und wie sie und Ihr Vater einen Detektiv engagieren, der Esteban suchen soll.
Der Roman ist eine Hommage an Autoren wie John Updike, Margaret Atwood und alle, die aus einer „Reise“ einen Weg machen, ein neues Leben zu beginnen.
Fotos, die man mit einer Polaroid macht, zeigen üblicherweise eine etwas verrückte Version der Realität, ihrer Farben und ihrer Protagonisten. Genauso sind die Personen und Situationen in diesem kurzen Roman von Patricia Suárez: alle sind ein bisschen daneben und weit von den konventionellen Farben entfernt; und jeder von ihnen ist damit beschäftigt, «herauszufinden wo er den kaputten Strumpf stopfen soll, der sein Leben war».
Spanien : La Fábrica Editorial, Biblioteca BlowUp Novelas Cortas 2008 (93 Seiten)
Leyendas argentinas (Argentinische Legenden)
In diesem Buch findet sich eine Sammlung von Legenden und Geschichten der argentinischen Folklore von den verschiedenen Eingeborenengemeinschaften, wie den Tehuelche , den Guaraní , den Quechua , den Toba , den Mapuche und andere Geschichten aus der Erzähltradition des ländlichen Argentinien. Hier treffen Fledermäuse, Füchse, Nandus und der Vulkan Lanín zusammen. Vielen Geschichten ist der Humor gemeinsam. In anderen sind Heldenmut oder Liebe die Protagonisten.
Hier findet sich die Legende wie die Vögel den Falken zu ihrem König wählten.
Die Sammlung wird durch zwei Appendices vervollständigt. Bei dem einen handelt sich um eine Miscellanea von verschiedenen Anekdoten zu den Vögeln, die die Region bewohnen. Der zweite besteht aus Fragmenten des Buches des Naturkundlers William Henry Hudson (1841-1922), der einen teil seines Lebens in Argentinien verbrachte. Hier finden wir seine Beobachtungen über Mücken, Schmetterlinge und Raben, die allgemein als Unglücksvögel angesehen werden.
Argentinien: Homo Sapiens, 2007