Saskia von Hoegen

Literarische Agentur

  • Agentur
    • Kataloge
    • Manuskripte
  • Neues
  • Autorinnen & Autoren
  • Vertretungen
    • base tres
    • CBQ agencia literaria
    • DOSPASSOS agencia literaria y comunicación
    • Editorial Pre-Textos
    • Sandra Bruna agencia literaria
    • Thinking Heads
  • Kontakt
  • Deutsch

José Valés

Cabaret Biarritz

Biarritz, 1925: Nach einem Sturm wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ihr Bein war an einem Metallring im Hafen hängengeblieben. Fünf Jahre später wird George Miet, ein Autor, der Romane für den französischen Verlag La Fortune verfasst, von seinem Verleger beauftragt, über diesen dramatischen Vorfall, der die gesamte Stadt in Schrecken versetzt hatte, zu schreiben. Miet reist nach Biarritz und interviewt viele Leute, die mit dem Fall in Verbindung stehen: Mitglieder der High Society ebenso wie Bedienstete, den Richter, der den Fall übernommen hatte, oder den Totengräber.

Die Porträts dieser bizarren, überraschenden und exzentrischen Charaktere bilden diesen fantastischen Roman über Biarritz, das für seinen beispiellosen Reichtum, die Entstehung der Jazzmusik, aufkommenden Drogenkonsum und andere kriminelle Aktivitäten bekannt war. Die Interviews reflektieren die Gesellschaft der 1920er, als Sommerurlaube in Biarritz Teil des luxuriösen Lebensstils der Reichen, des ausgesuchtesten Kreises der internationalen Gemeinschaft waren.

Spanien: Destino (Planeta), Frühjahr 2015  Premio Nadal 2015

 

El Pensionado de Neuwelke

El Pensionado de Neuwelke erzählt die Geschichte der jungen französischen Lehererin Énilie Sagée aus Dijon, die unter einem schrecklichen „Phänomen“ leidet, dass sie zu einer verfolgten Aussenseiterin macht. Nachdem sie durch halb Europa vor einem fanatischen Geistlichen geflohen ist, der sie für die Reinkarnation Lucifers hält, kommt unsere Lehrerin zu dem Mädchenpensionat Neuwelke in der Nähe von Wolmar. Dort findet Émilie ein Zuhause. Der Besitzer des Pensionats, die Lehrer, die Schülerinnen, die Begleitdamen der Schülerinnen und die Angestellten, insbesondere der alte mürrische Gärtner aus Schottland bilden eine Umgebung, in der Freundschaft, Güte, Mitleid und Ehrlichkeit sich gegen Neid, Eifersucht, Ambitionen und Fanatismus werden behaupten müssen. Als Émilie wieder von schrecklichen „Episoden“ heimgesucht wird, zerbröckelt die heile Welt des Pensionats und seine Bewohner sehen sich gezwungen im Guten wie im Bösen ihr wahres Gesicht zu zeigen. Einige versuchen, zu verheimlichen oder zu erklären, was Émilie wiederfährt, andere nutzen die Gelegenheit, um Vorteile aus der allgemeinen Verwirrung zu ziehen, die das Zusammenleben mit Geistern und Gespenstern mit sich bringt

El pensionado de Neuwelke basiert auf den bekanntesten Doppelgängerfällen der Geschichte. Ausgehend von den kurzen Berichten über derartige Zwischenfälle, die sich in Dale Owens Footfalls on the Boundary of Another World (1859) finden, bietet uns der Autor eine Erzählung, die als Hommage an die Literatur des 19. Jahrhunderts (Gespenstergeschichten, Liebesromane, Briefromane, gothic novel, romantisches Drama, Dickensche Atmosphäre, cliffhanger etc.) und die großen Namen dieser Epoche von Lewis bis Dickes und von Trollope bis Collins gemeint ist.

Spanien: Planeta 2013

15. Januar 2015 von SvonH

Literatur ist unser Fachgebiet – Ihres auch?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an!
« José C. Valés – Premio Nadal 2015
Literaturagentin im Literaturhaus Berlin »

Neues aus der Agentur

svh logo

Schlagwörter

Argentinien Auszeichnung Berlin Bestseller Bücher Coaching Deutschland Dt. Jugendliteraturpreis 2014 Essay Garland Jugendbuch Kettenburg Kinderbuchautor Larraquy Litauen Literaturpreis Mexico Miralles Neuerscheinungen Niederlande Piqueras Romanmentoren Spanien spanisch Venezuela
  • Mehr Beiträge …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Literaturagentur SVH

Literaturagentur SvH Schreibmaschine

Die Literaturagentur in Berlin. Die Literarische Agentur Saskia von ... mehr »

Schwerpunkte

Vertretung für deutsch- & spanisch-sprachige Autorinnen & Autoren weltweit: Belletristik, Kinderbuch, Jugendbuch.

Co-Agentur für Verlage & Agenturen: Übersetzungsrechte (Deutschland, Spanien, Niederlande): Literatur für Erwachsene, Sachbuch, Kinderbuch, Jugendbuch.

Autorin/Autor im Portrait

portrait

Ricardo Riera

Sie suchen etwas Bestimmtes?

© 2021 saskiavonhoegen.de · Literarische Agentur Saskia von Hoegen · 10318 Berlin · Germany · Tel.: +49 (0)30 488 11 267 · Impressum · Datenschutzerklärung Anmelden

  • Deutsch