Saskia von Hoegen

Literarische Agentur

  • Agentur
    • Kataloge
    • Manuskripte
  • Neues
  • Autorinnen & Autoren
  • Vertretungen
    • base tres
    • CBQ agencia literaria
    • DOSPASSOS agencia literaria y comunicación
    • Editorial Pre-Textos
    • Sandra Bruna agencia literaria
    • Thinking Heads
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch

Alejandro Palomas

Titelübersicht

Una madre

Agua cerrada

El secreto de los Hoffmann

El alma del mundo

El cielo que nos queda 

 

Una madre (Eine Mutter)

In ein paar Stunden ist Mitternacht. Endlich, mit 65 und nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen, hat sich Amalia ihren Traum erfüllt: Die ganze Familie hat sich zusammengefunden, um Silvester zu feiern.

Eine Mutter erzählt von einem Abendessen, und von den sieben Anwesenden die kurz davor sind, den Beginn eines neuen Lebens zu teilen. Mit ihrem Sinn für Humor und ihrer Entschlossenheit webt Amalia ein Netz aus unsichtbaren Fäden um den Tisch, das ihre drei Kinder, ihre Schwiegertochter und ihren Bruder zusammenbringen und beschützen soll. Sie repariert das Schweigen einiger und richtet die Gegenwart und die Zukunft anderer. Sie weiß, wie die anderen im Raum, dass dies eine lange Nacht werden wird. Eine Nacht voller Geheimnisse und Lügen, Gelächter und späten Geständnissen ihrer Kinder; eine Nacht voll von Worten, die zu lange verschwiegen wurden, um nun den Weg zu erleuchten, der noch zu gehen ist. Amalia weiß, dass es an der Zeit ist zu handeln, und sie wird sich von niemandem aufhalten lassen.

Eine Mutter ist viel mehr als nur das Portrait einer Frau, die sich zu einem bestimmten Zeitpunkt dazu entschloss, den schwersten Weg zu gehen. Eine Frau, die mit der Kraft belohnt wurde, ihre Kinder so schützen zu können, wie sie es sich niemals vorzustellen vermochte. Der Roman ist auch ein Beispiel für das, was die Menschheit sich selbst beweisen kann, wenn ihre beste Seite zum Vorschein kommt.

Spanien: Siruela 2014


 

El alma del mundo

Otto Stephenson und Clea Ross ziehen in Buenavista, eine Residenz für wohlhabende Senioren, ein, wo sie beide die Dienste der Betreuerin Ilona in Anspruch nehmen.

Die 90 jährige Clea war in ihrer Jugend eine brillante Cellistin, die ihre Karriere hinter der ihres Ehemanns, eines berühmten Orchesterdirektors zurückstellte. Die eigenwillige alte Dame zeichnet sich durch ihren Humor und ihre entwaffnende Ironie aus, liebenswürdig und fröhlich (wenn sie will), ist sie jedoch von unnachgiebiger Härte, wenn ihr etwas unannehmbar erscheint.

Der gleichaltrige Otto ist ein Charmeur alter Schule, der noch den Glamour vergangener Zeiten bewahrt.

Die junge Ilona trägt die Last einer schrecklichen Vergangenheit in ihrer Heimat, dem sowjetisch besetzten Ungarn, und einer unglückliche Liebe mit sich. Sie ahnt nicht, welche Wendung die drei Monate, die sie mit den alten Herrschaften verbringen wird, ihrem Leben geben werden.

Drei Monate und drei Seelen, die zunächst das Bedürfnis nach Gesellschaft und dann Zuneigung verbindet. Und ein Cello. Zwei Alte, die gegen Langeweile und das Alter rebellieren wie zwei Kinder, fest entschlossen auf die Wahrheit, das Leben und das Abenteuer zu setzen. Und eine Frau, Ilona, die zu viele Geheimnisse verbirgt.

Das Cello wird zum Schlüssel, der den Protagonisten die Tür zu einer zweiten Chance öffnet, ihrem Leben eine glückliche Wendung zu geben, die jedem von ihnen aus unterschiedlichen Gründen verwehrt war.

Spanien: Espasa 2011 Finalist Premio Primavera


El cielo que nos queda (Was uns vom Himmel bleibt) (Roman)

Als die alte, grummelige Mencía und ihre Tochter Lia von Mallorca nach Kopenhagen reisen, um dort mit Inés, Bea und der kleinen Gala Weihnachten zu feiern, ahnen diese Frauen aus vier Generationen nicht, dass vor ihnen unvergessliche 48 Stunden liegen, voller Geheimnisse, die enthüllt werden, heilender Wahrheiten, überwundener Tragödien, Lachen und Tränen. Achtundvierzig unvergessliche Stunden, die durch Mencias unermüdlichen Sinn für Humor belebt werden, das Erscheinen von Morris (Beas heimlichem chinesischem Freund, der das Unmögliche vollbringen und Mencías Zustimmung gewinnen muss) und die Ankündigung überraschender Neuigkeiten, die eine neue, unerwartete Zukunft für jede von ihnen eröffnen.

El cielo que nos queda ist die Geschichte von fünf tapferen Frauen, die zwischen Komödie und Drama, das Beste vom Leben nehmen und teilen.

Spanien : Columna (Katalanisch), SUMA (Spanisch) (demnächst)

» Text in: Englisch

28. April 2015 von SvonH

Literatur ist unser Fachgebiet – Ihres auch?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an!
« Literaturagentin im Literaturhaus Berlin
Fernando Olmeda »

Neues aus der Agentur

svh logo

Schlagwörter

Argentinien Auszeichnung Berlin Bestseller Bücher Coaching Deutschland Dt. Jugendliteraturpreis 2014 Essay Garland Jugendbuch Kettenburg Kinderbuchautor Larraquy Litauen Literaturpreis Mexico Miralles Neuerscheinungen Niederlande Piqueras Romanmentoren Spanien spanisch Venezuela
  • Mehr Beiträge …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Literaturagentur SVH

Literaturagentur SvH Schreibmaschine

Die Literaturagentur in Berlin. Die Literarische Agentur Saskia von ... mehr »

Schwerpunkte

Vertretung für deutsch- & spanisch-sprachige Autorinnen & Autoren weltweit: Belletristik, Kinderbuch, Jugendbuch.

Co-Agentur für Verlage & Agenturen: Übersetzungsrechte (Deutschland, Spanien, Niederlande): Literatur für Erwachsene, Sachbuch, Kinderbuch, Jugendbuch.

Autorin/Autor im Portrait

Carolin Hristev

Sie suchen etwas Bestimmtes?

© 2021 saskiavonhoegen.de · Literarische Agentur Saskia von Hoegen · 10318 Berlin · Germany · Tel.: +49 (0)30 488 11 267 · Impressum · Datenschutzerklärung Anmelden

  • Deutsch
  • English