Auf der diesjährigen Buchmesse präsentierte der Ariella Verlag den neuen Jugendroman von Adriana Stern „Und frei bist Du noch lange nicht“. Der spannende Roman erzählt von einer Gruppe von Flüchtlingskindern, in deren Mittelpunkt das jüdische Mädchen Zippi und Saladin, der mit seinem Bruder aus Syrien geflohen ist, stehen. Es geht um Auswanderung und Flucht, um das Ankommen in der Fremde, darum,…
Read More
Esther Andradi, Einladung zu Buchpremiere
Berlin-Kreuzberg, 9. November 2016, 19:00 Uhr Einladung zur Buchpremiere von Esther Andradi „Mein Berlin“ Moderation: Martin Jankowski Musik: Juan Lucas Aisemberg (Viola) KLAK in der Fabrik, Paul-Lincke-Ufer 44a | 10999 Berlin Inhalt des Buchs. Ob es um einen alten Hut, ein Schiff namens “Amor” oder die Stolpersteine geht, die Zeit der Teilung oder das Erwachsenwerden des wiedervereinigten Berlin: mit ihrer…
Read More
Esther Andradi in liest in Köln
Am 2. November war Esther Andradi auf Einladung der Hispanistin und Dozentin Victoria Torres zu Gast an der Universität Köln. Die argentinische Autorin, die in Berlin und Buenos Aires lebt und schreibt, las ihren Text „La lengua del viaje“ , Reflexionen über „Vivir en otra lengua“ ihre Anthologie, die sich mit dem Leben und Schreiben in der Fremde befasst. Am…
Read More
Neues Buch von Adriana Stern – Und frei bist du noch lange nicht
Voller Hoffnungen auf eine Zukunft ohne Angst kommt die dreizehnjährige Zippi gemeinsam mit ihrer Familie aus Aserbaidschan nach Deutschland. In ihrer Heimat gehörte sie der jüdischen Minderheit an. Das neue Leben aber sieht entschieden anders aus als erwartet: Wochenlang sitzt die Familie ohne die Gewissheit, bleiben zu dürfen, in einem tristen Flüchtlingsheim fest – eine harte Probe, vor allem für…
Read More
Maria Teresa Andruetto mit dem Premio Pregonero de Honor auszeichnet
Die argentinische Autorin Maria Teresa Andruetto (Anderson Award 2012) wurde mit dem Premio Pregonero de Honor ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigt die argentinische Stiftung EL Libro seit 1990 die Arbeit von Personen und Institutionen, die sich um die Verbreitung von Kinder und Jugendliteratur verdient gemacht haben. Wir vertreten die deutschen und niederländischen Übersetzungsrechte der Autorin.
Paloma Sánchez- Garnica mit dem Premio Fernando Lara 2016 ausgezeichnet.
Paloma Sánchez- Garnica mit dem Premio Fernando Lara 2016 in Spanien ausgezeichnet. Nach dem Erfolg ihres Romans La sonata del silencio, der in Spanien für eine mehrteilige Fernsehserie verfilmt wurde, erhielt die spanische Autorin Paloma Sánchez-Garnica nun den Premio Fernando Lara für ihren neuen Roman Mi recuerdo es más fuerte que tu olvido, der bei Planeta erscheinen wird. Der renommierte Literaturpreis…
Read More
Victor Amela mit dem Premio Ramon Llull 2016 ausgezeichnet
Der katalanische Autor Victor Amela wurde für seinen Roman La hija del captitán Groc mit dem Premio Ramon Llull ausgezeichnet. Der Roman ist mit 45.000 verkauften Exemplaren bereits in der dritten Auflage und auf Platz 1 der Verkaufslisten von Sant Jordi. Wir vertreten den Autor für die deutschen und niederländischen Übersetzungsrechte. Alle anderen Rechte: Sandra Bruna agencia literaria. La hija del…
Read More
Esther Andradi liest am 20.06.2015 im Instituto Cervantes in Berlin
Am 20. Juni 2015 stellt die argentinische Autorin Esther Andradi ihr neues Buch „Mi Berlin. Crónicas de una ciudad mutante“ im Rahmen des Día E im Instituto Cervantes in Berlin vor. Die Veranstaltung in spanischer Sprache findet um 17:00 Uhr in der Bibliothek des Instituto Cervantes, Rosenstr. 18 – 19, D-10178 Berlin statt. Instituto Cervantes-2
Sonia Fernández Vidal liest in Saarbrücken
Sonia Fernández-Vidal liest am 22. Mai 2015 bei der Buchmesse Saarbrücken für Kinder- und Jugendliteratur aus ihrem Buch „Nikos Reise durch Raum und Zeit“ (Hanser-Verlag). Mehr zur Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse Saarbrücken auf: buchmesse-saarbruecken.de
Literaturagentin im Literaturhaus Berlin
Literaturagentinnen – Schnittstellenkompetenz zwischen Verlagen und AutorInnen Am Mittwoch, 15. April 2015 stellten die Literaturagentinnen Saskia von Hoegen (SvH Literarische Agentur) und Gerlinde Moorkamp (Literarische Agentur Silke Weniger) um 20:00 Uhr im Literaturhaus in der Fasanenstrasse 23 in Berlin im Gespräch mit Marlies Michaelis ihren Beruf vor. Trotz des schönen Wetters war die Veranstaltung sehr gut besucht. Eine Veranstaltung der…
Read More
José C. Valés – Premio Nadal 2015
Das Jahr beginnt mit guten Neuigkeiten: Für seinen Roman Cabaret Biarritz erhielt der von der Agentur Saskia von Hoegen in Deutschland und den Niederlanden vertretene spanische Autor José C. Valés die Auszeichnung Premio Nadal 2015. Der renommierte spanische Nadal-Literaturpreis („Premio Nadal de Novela“) wird seit 1944 von dem renommierten Verlag Ediciones Destino verliehen. Website des Autors: www.josecvales.com Mehr über den Premio…
Read More